Blaue Zone im Dättnau definitiv
die Stadt Winterthur un der Quartierverein Dättnau- Steig haben sich bezüglich der Einführung einer Blauen Zone geeinigt. Die Einigung sieht gegenüber den ursprünglichen Absichten der Stadt 11 zusätzliche eingezeichnete Parkfeldervor.
Tössemer Dorfet: Neubeginn im Tössfeld
Die Tössemer Dorfet soll 2025 beim Schulhaus Tössfeld stattfinden.
Der Fussballschuppen ist zurück
Vom 14. Juni 2024 an ist beim Güterschuppen Bahnhof Töss wieder Fussballkultur während der Europameisterschaften angesagt.
Chäs Alberta macht den nächsten Schritt
Chaes Alberta braucht eine neue Kühlanlage
Toessemer Präsident des Stadtparlamentes
Der Tössemer FDP-Politiker Felix Helg wurde am 13. Mai zum Präsidenten des Stadtparlamentes Winterthur gewählt
«Nordlichter» über Töss
Ein ungewöhnliches Phänomen fotografierte Nadia Pettannice Mitte Mai: «Nordlichter» über Töss – allerdings handelte es sich dabei um die Folgen eines sogenannten «Sonnensturms»...
Stellungnahme der SP zur Planung der A1
Die Stadt Winterthur, der Kanton Zürich und das ASTRA (Bundesamt für Strassenbau) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach für die Autobahnerweiterung im Raum Töss eine Tunnellösung geprüft werden wird.
Die Hoffnung auf weniger Autolärm steigt
Die Autobahn A1 im Raum Töss und Schlosstal in einen Tunnel durch den Ebnet verlegen: Diese Idee hat nun eine weitere hohe Hürde genommen. Das Bundesamt für Strassen (Astra), der Kanton und die Stadt haben vereinbart, die Tunnelvariante ebenso genau zu prüfen wie den «normalen» Spurausbau rund um Winterthur.
Neuer Spielplatz beim Reitplatz
Ende März wurde der neue Spielplatz beim Reitplatz durch Stadträtin Martina Blum und dem Chgef des Sportamtes, Dave Mischler (links) eröffnet.
Kein Dorfet 2024
Das Dorfet-OK hat entschieden, auf eine Durchführung 2024 zu verzichten und die Dorfet 2025 mit einem neuen Konzept neu zu lancieren.