• Leben in Töss

    Neuigkeiten aus dem Stadtteil – und alle Vereine, Institutionen und was sonst zum Leben in Töss beiträgt…

    Jetzt durchsuchen
  • Menschen aus Töss

    Geschichten von Menschen – Menschen und ihre Geschichten. Sie sind Töss.

    Jetzt kennenlernen
  • Tössemer Geschichte

    Vom Kloster an der Töss über das Rebbau-Dorf zum vielfältigen Stadtteil.

    Eintauchen in die Geschichte
  • Quartier News

    Informationen aus Töss

    Die will ich lesen
  • Töss Agenda

    Kultur, Sport, Unterhaltung, Politik: die Tössemer Agenda

    Da will ich hin

Willkommen bei toess.ch

toess.ch ist die Quartierplattform für den Winterthurer Stadtteil Töss. Seit über 20 Jahren ist toess.ch im Web präsent und steht offen für alle. Ihre Beiträge können Sie hier übermitteln. Getragen wird toess.ch durch die Quartierzeitung «De Tössemer»,  verantwortlich für die Redaktion ist Matthias Erzinger. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge und Anregungen.

Redaktion «De Tössemer»/toess.ch

Töss-Agenda

Unsere Agenda – Ihre Agenda

Unsere Agenda lebt von Ihren Einträgen. Hier finden Sie alle Veranstaltungen oder können uns Ihre Anlässe übermitteln.

De Tössemer

«De Tössemer» Ausgabe 2023/04

Wie die Stadt Winterthur in Töss wachsen soll, eine eher unbekannte Siedlung, das Zylinderschleifwerk Winterthur, ein Portrait von Emilio Balsetrero, unsere Gastrokolumne und vieles mehr finden Sie in der Ausgabe 23/04

Weitere Ausgaben finden Sie im Tössemer Archiv.

Quartier-News

Die Siedlung Neumühle

Seit fünf Jahren ist die Siedlung Neumühle in Winterthur-Töss kein Renditeobjekt mehr, sondern eine Siedlung der BEP, der Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals. 139 Wohnungen mit über 300 Bewohner:innen zwischen der Eisenbahn, der Töss und der Auwiesenstrasse sind seither dem gemeinschaftlichen Wohnen gewidmet.

De Tössemer 2023/04

De Tössemer Ausgabe 2304 hat Beiträge zur Richtplanrevision der Stadt Winterthur. zur Siedlung Neumühle, dem Zylinderschleifwerk Winterthur sowie Portraits von Emilio Balestrero und Wolfgang Schickli.

Tössemer Dorfet 2023

Vom 18. bis 20. August 2023 findet im Winterthurer Stadtteil Töss die traditionelle Dorfet statt. Eine spezielle Attraktion des Festes bildet die neue Open-Air-Bühne mit Live-Konzerten beim Güterschuppen Bahnhof Töss.

Einwendungen gegen SBB-Projekt

Verschiedene Tössemer Quartierorganisationen und Einzelpersonen haben beim Bundesamt für Verkehr Einwendungen gegen die Bauvorhaben im Zusammenhang mit dem Mehrspur-Projekt Winterthur- Zürich eingereicht. Im Vordergrund steht vor allem Kritik an Bauplanung und -organisation, während die eigentlichen Bauvorhaben wenig in Frage gestellt werden.

«De Tössemer» wird 65…

«Unternehmungslustig und munter tritt heute erstmals «De Tössemer» seinen Weg durch unsern Stadtkreis an. Er hofft, dass er dabei Anklang findet, und gedenkt, in freier Folge hin und wieder zu erscheinen.» Dies waren die ersten zwei gedruckten Sätze der Erstausgabe des «Tössemer» vom März 1958. Die Hoffnung ist bis heute dieselbe geblieben – eine Rückschau durch 64. Jahrgänge von Nadia Pettanice finden Sie hier.