Fussballkultur im «Vitus»-Areal
Der Verein Fussball-Kultur plant sein Public-Viewing zur Fussball-WM im kommenden Sommer im Vitus Areal. Dies bestätigte der Präsident des Vereins, Achille Hild, gegenüber dem «Tössemer». «Da das Gelände beim Güterschuppen wegen der Sanierung des Schuppens nicht zur Verfügung stehen wird, haben wir uns nach Alternativen umgesehen. Und wir sind glücklich, hat allreal als Besitzerin des Vitus-Areals sehr positiv auf unsere Anfrage reagiert.»
Legendäre Fussballabende beim Güterschuppen
Das Public Viewing des Vereins Fussballkultur erfreute sich in den vergangenen Jahren grosser Bliebtheit. An diversen EM’s und WM’s, war der Güterschuppen der Treffpinkt für Fussballfans von jung bis alt. Die Besucher:innen kamen micht nur wegen der Fussballspiele sondern auch wegen des vielseitigen Rahmenprogramms mit Podiumsdiskussionen, Live-Podcasts oder Konzerten. Die kostenlosen Anlässe waren auch schlicht ein Treffpunkt für viele Menschen weit über Töss hinaus. In Erinnerung bleiben für sie die vielen Geschichten, die sie während einem Fussball-Abend im Güterschuppen erlebt haben.

Schon an der WM 2018 fand ein legendäres Public-Viewing beim Güterschuppen statt. (Bild: Archiv De Tössemer)
Doch das praktische Gelände direkt am Bahnhof Töss wird saniert und steht ab April 2026 bis voraussichtlich Ende Jahr nicht zur Verfügung. Nun hat der Verein Fussballkultur nicht weit davon entfernt ein neues Zuhause gefunden. An der Ecke Klosterstrasse/Reutgasse wird im Sommer 2026 Fussball auf Grossleinwand gezeigt. Zwar müssten aktuell noch verschiedene Details geklärt werden, aber der Grundsatzentscheid sei gefallen. «Natürlich wären wir gerne beim Güterschuppen geblieben, aber die Location auf dem Vitus-Areal bietet gleichzeitig Möglichkeiten sowohl in der Halle wie auch davor, so dass wir uns nun auf eine gleichwertige Alternative freuen können» hält Hild fest. (sb/me)

