Bild: Matthias Erzinger

Toss bekommt einen Landi und wieder ein «Kafi Frosch»

Das Vitus-Areal (ehemals Rieter) an der Klosterstrasse bekommt eine prominente neue Mieterin. Die Landi wird mit einem Verkaufsladen einziehen. Und beim Areal-Eingang wird ein neues «Kafi Frosch» entstehen.

2026 definitiv keine Anlässe im Güterschuppen

Ein erfolgreicher Neustart der Tössemer Dorfet am Ende der Sommerferien beim Schulhaus Tössfeld

De Tössemer 2025/03

Positiv: die Tössemer Dorfet von Mitte August. Negativ: wie die Stadtverwaltung ehrenamtliche Arbeit im GZ Bahnhof geringschätzt. Dies und mehr im neuen Tössemer von September 2025

Gelungener Neustart für die Tössemer Dorfet

Ein erfolgreicher Neustart der Tössemer Dorfet am Ende der Sommerferien beim Schulhaus Tössfeld

«Keine Tragödie!» – FC Töss trotz Rückschlag mit Rückenwind

Der FC Töss ist im Wechselbad der Gefühle. Einerseits freut er sich über erfolgreiche Junior:innen und ein engagiertes Vereinswesen. Andererseits ist die erste Männermannschaft von der 2. In die 3. Liga abgestiegen. Präsident Adriano La Pietra spricht mit «De Tössemer» über die kurzfristige Enttäuschung und dennoch über all die positiven Entwicklungen innerhalb des Vereins.

Im Gedenken an Henry Müller

Er war eine Institution in Töss: «Hangeri» Müller, Redaktor der ersten Quartierzeitung Winterthur und lange Jahre Präsident der Töss. Gewirkt hat er aber weit über den Stadtteil hinaus, u.a. als Präsident von Coop Winterthur, der Gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft GWG oder der «Speisegesellschaft». Am 12. Mai 2025 ist er knapp 90jährig gestorben.

Verkehrschaos bei der Tössbrücke

Über 50 PArkbussen hat die Stadtpolizei am 1. Mai im Gebiet Reitplatzstrasse/Tössbrücke verteilt – dies weil die illegal parkierten Autos die Durchfahrt für die Blaulichtorganisationen blockierten...

Tössemer Dorfet vom 15. bis 17. August

Die Tössmer Dorfet vom 15. bis 17. August 2025 nimmt immer mehr Formen an: der neue Durchführungsort bei der Schulanlage Tössfeld hat verschiedene Vereine aus dem Tössfeld und der Breite bewogen, sich ebenfalls zu beteiligen. Und nachdem jahrelang keine richtige Chilbi-Bahn mehr an der Dorfet zu finden war, kehrt der Autosooter zurück an die Dorfet – dazu kommt noch eine Looping-Bahn und ein Karusell ...

250 weitere Wohnungen im Dättnau

Dort, wo einst Ziegel gebrannt wurden, wächst ein neues Quartier: Das ehemalige Ziegelei­areal im Dättnau befindet sich mitten im Wandel. Am 3. März informierte Verwaltungsratspräsident Urs Lüthy von der Keller AG, gemeinsam mit Projektleiter Marco Weidmann, Bauleiter Reto Niggli und dem gesamten Team die angrenzenden Hauseigentümer:innen über die kommenden Etappe. Und die hat es in sich.

Frische Wildsöili im Bruderhaus

12 junge Wildschweine und ein junger Wisent: Im Wildpark Bruderhaus auf dem Eschenberg ist Nachwuchs zur Welt gekommen...